Auf einem Computer klicken Sie auf das Filtersymbol auf der linken Seite, um den Filter zu öffnen oder zu schließen. Auf einem Smartphone befindet sich der Filter oberhalb der Liste der Ferienhäuser. Verwenden Sie den Filter, um Ihre Suche nach Gebiet, Anzahl der Personen, Miettyp usw. zu verfeinern. Treffen Sie eine Auswahl und klicken Sie dann auf Suchen, um das beste Ergebnis zu erhalten.
Villa in Santanyi, auf Mallorca, Spanien für 4 Personen
Villa mit privatem Pool in Cala Ferrera, auf Mallorca, Spanien für 10 Personen
Villa mit privatem Pool in Es Carritxo, auf Mallorca, Spanien für 8 Personen
Villa mit privatem Pool in Ses Salines, auf Mallorca, Spanien für 6 Personen
Villa in Cala d´Or, auf Mallorca, Spanien mit privatem Pool für 8 Personen
Villa in Cala d´Or, auf Mallorca, Spanien mit privatem Pool für 10 Personen
Villa in S´Horta, auf Mallorca, Spanien mit privatem Pool für 10 Personen
Mit einer Fläche von 3.640 qkm ist Mallorca die größte Insel der Balearen. Im Nordwesten liegt die Sierra del Norte, eine spröde und kaum begrünte Bergkette aus Kalkstein mit Höhen von 1.070 bis 1.525 Metern. An der Ost- und Südostküste finden Sie viele kleine Sandstrände umgeben von Steinbuchten (Calas) und viele Tropfstein Höhlen. Im Landesinneren dagegen finden Sie fruchtbare Ebenen. Die Westküste und das Nordkap (Cabo Formentor) bestehen aus spektakulären Felsformationen mit kapriziösen Gebilden und Steilklippen
Die Küstenlinie ist sehr abwechslungsreich, von weitläufigen Stränden, über unzählige Buchten bis hin zu Steilklippen. Das Meer ist ruhig und hat während der Saison von Juni bis Oktober eine sehr angenehme Wassertemperatur. Eine kühle Meeresbrise bietet eine angenehme Frische während der heißen Sommermonate. Die Südwestküste der Insel ist die beliebteste und meistbesuchte Gegend. Den größten Sandstrand finden Sie in der Bucht von Palma.
Es Pla, eine große und fruchtbare Ebene im Landesinneren, ist eine agrarwirtschaftliche Region mit einer Vielzahl an Landwirtschaft und mannigfaltiger Gartenbaukunst. Die mallorquinische Tier- und Pflanzenwelt ist typisch Mediterran; Sie finden eine große Anzahl an verschiedenen Vögeln sowie eine ausgeprägte Pflanzen- und Blumenvegetation. Einige Vogelreservate und natürliche Wasserschutzgebiete liegen in der Umgebung von Alcudia. Der Puig Major ist der höchste Berg mit 1.445 Metern.
Obwohl der Tourismus Mallorca’s Haupteinnahmequelle darstellt, hat auch die Landwirtschaft, die Bergbau- und Fischereiindustrie ein bedeutende Stellung. Weintrauben, Weizen, Flachs und Oliven sind die wichtigsten Produkte. Zusätzlich werden auch Schweine und Schafe gehalten. Marmor, Kupfer und Blei sind die bedeutendsten Metalle und Mineralien. Die wichtigsten industriellen Produkte sind Schuhe, Majolika-Porzellan und Perlen. Die Balearen sind eine unabhängige Region und Provinz von Spanien . Diese Inselgruppe besteht aus vier großen Inseln (Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera) und elf kleineren Inseln.
Die Balearen ist bereits über mehrere Jahrzehnte ein gut besuchtes Reiseziel. Als der Tourismus in den 50-iger und 60-iger Jahren zu wachsen begann, wurde Mallorca ein sehr beliebtes Ferienziel. Der Erfolg spricht für sich selbst! Was immer Sie von Ihrem Ferienziel in Südeuropa erwarten, Mallorca bietet alles. Wunderschöne Strände, eine Reichhaltigkeit an Natur, kleine gemütliche Fischerdörfer und natürlich auch lebhafte Badeorte.
In der Vergangenheit galt Mallorca als ein günstiges Reiseziel für den Massentourismus. Doch das ist Vergangenheit. Es hat sich viel verändert auf Mallorca und jetzt bietet die Insel alles, was sich ein Urlauber wünscht. Von exklusiven Villen in abgelegenen Erholungsorten bis hin zu den Vergnügungsressorts - Mallorca bietet alles. Die meist bekannte Gegend ist um die Bucht von Palma. Viele deutsche Touristen besuchen S’Arenal, während die Briten mehr nach Nova Magaluf und Palma direkt reisen. Der Norden bietet mehr exklusive Möglichkeiten für Urlauber. Puerta Pollensa ist zum Beispiel ein bekanntes Reiseziel für die Anmietung von Ferienhäusern.
Geografisch bietet die Insel eine unbeschreiblich üppige Landschaft und das Landesinnere gilt unter anderem als Juwel des Mittelmeeres. Eindrucksvolle Berglandschaften und verborgene Buchten, diese Inselabschnitte sind nicht oft das Ziel eines Durchschnittstouristen. Eine Reise durch die Serra de Tramuntana, von Soller bis zum Hafen von d’Antratx, ist eine der schönsten Exkursionen die Sie jemals erlebt haben Die Hauptstadt von Mallorca ist Palma, nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt Palma hat einen hübschen historischen Stadtkern, charakterisiert durch die überwältigende gotische Kathedrale. Viele Touristen gönnen sich keinen Besuch der Stadt und Vorenthalten sich damit selbst eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Durch seine heißen Sommer und milden Winter gilt Mallorca als beliebtes Reiseziel während jeder Saison. Transavia, EasyJet, RyanAir, Air Berlin und fast alle europäischen Reisegesellschaften bieten preisgünstige Flüge nach Palma und machen Palma's Flughafen Son Sant Joan zu einem der geschäftigsten Flughafen auf dem Kontinent. Der Hebst ist die beste Zeit um Mallorca zu besuchen; das Klima ist sehr angenehm. Im Frühling können Sie milde Temperaturen und die volle Blütenpracht der Insel mit sechs Millionen Mandelbäumen genießen.
Puerto Pollensa mit seinen Sandstränden verläuft entlang der traumhaft schönen Nordküste von Mallorca. Erbaut rund um den Fischerhafen ist dies die Verbindung zu der prachtvollen, antiken römischen Stadt Pollensa, nur wenige Kilometer entfernt im Inland. Etwas weiter im Landesinneren und viel ruhiger liegt Nova Mafalluf und Palma. Dennoch entscheiden sich Familien immer öfter für Puerto Pollensa und Cala San Vincente. Die Cafés, Restaurants und Geschäfte, in Kombination mit schönen Hotels, weitläufigen Sandstränden und einer Bucht mit farbenfrohen Segeln von imposanten Jachten sind all die Zutaten einer sicheren Empfehlung.
Alcúdia liegt im Norden der Insel und bietet all das was man von einer spanischen Ferieninsel erwartet. Die befestigte Stadt Alcúdia beherbergte die Ruinen aus der römischen Zeit und einen fabelhaften Sonntagsmarkt, an welchem die Straßen gefüllt sind mit ausgefallenen Marktständen welche traditionelle Waren verkaufen. Eines von Alcúdias meist besuchten Sehenswürdigkeiten ist der Hafenbezirk. Alcúdia wurde von den Phöniziern entdeckt und zur ältesten Stadt von Mallorca erklärt.
Mallorca hat ein sehr weitreichendes, verlässliches und preisgünstiges Verkehrsnetzwerk mit Bussen in fast jede kleine Stadt bzw. jedes Dorf. Des Weiteren gibt es eine Zugverbindung zwischen Palma und Soller. Ein kleiner Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel fahren nur bis ca. 21.00 Uhr. Es gibt viele Flugverbindungen von Deutschland nach Mallorca und Sie fliegen ca. 2 Stunden und 15 Minuten. Sofern Sie mit dem Zug oder dem Auto anreisen (ca. 1.700 km von Frankfurt), geht Ihre Reise ab Barcelona weiter mit dem Schiff.
Das Straßennetzwerk ist prinzipiell gut. Die Straßen im Landesinnern sind größtenteils schmalspurig und mit halb hohen Abmauerungen begrenzt. Taxis sind generell preisgünstig. Hier ein kleiner Tipp: Fragen Sie nach dem Preis bevor Sie in das Taxi einsteigen. Jeder Fahrer hat eine Preisliste im Auto, welche Ihnen auf Anfrage gezeigt wird. Eine Nachtfahrt hat einen Aufpreis von ca.
Das Mindestalter für Autofahrer ist 21 und der Fahrer sollte mindestens schon zwei Jahre Fahrkenntnisse vorweisen.
Ähnlich wie in allen anderen Mittelmeerländern, spielt sich ein Großteil des täglichen Lebens der Bevölkerung im Freien ab. Umfangreiche warme Mahlzeiten am Mittag, gefolgt von einer „Siesta“ über die heißen Mittagsstunden, während welcher auch ein Großteil der Geschäfte geschlossen hat. Traditionelle Städtchen finden Sie mehr im Landesinneren. Ein Besuch dorthin ist absolut lohnenswert, da diese Mallorca zu einer noch schöneren Insel machen, als die Sonne, das Meer und die Strände es bereits tun. Altertümliche Bräuche und Sitten erleben Sie während Feiertagen und Festen.
In einigen Städten können Sie Stierkämpfe anschauen. Sofern Sie das Landleben genießen möchten, sind Sie herzlich Willkommen auf den Fincas (alte Bauernhäuser), welche renoviert sind, um Touristen zu beherbergen. Mühlen und Windmühlen charakterisieren das Inland. In vielen Städtchen finden Sie alte Häuser mit einem nicht überdachten Innenhof und nahezu alle Häuser haben grüne Klappläden an den Fenstern zur Beschattung.
Mallorca bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten für sportbegeisterte Touristen. An erster Stelle ist die Insel hervorragend geeignet zum Fahrrad fahren. Dies deshalb, weil Mallorca viele Berge und eine Vielfalt an unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bietet, eine Herausforderung für jeden gut trainierten Radler.
Sobald Sie El Arenal mit dem Fahrrad verlassen, werden Sie eine komplett andere Seite von Mallorca kennen lernen. Sehr kontrastvoll mit Feldern und Bergen, mit einzigartigen Landschaften und Panorama Aussichtspunkten. Jenseits der Küste liegt das faszinierende Landesinnere mit seinen malerischen Dörfern. Kultur und Tradition begleitet Sie überall hin auf Mallorca durch die Jahrhunderte mit römischen, arabischen und kastilischen Vorfahren. Die Radsportler liefern eine gute Einnahmequelle für Mallorca, da die Fahrradtouristen meist während der Nebensaison anreisen, um dem Massentourismus auszuweichen. Eine weitere sportliche Alternative ist das Gerätetauchen. Mallorca bietet hierfür sehr gute Möglichkeiten. Dieses Phänomen gewinnt bei den heutigen Touristen an Popularität, vor allem bei den jüngeren Reisenden. Auf Mallorca können Sie an einer Vielzahl von Tauchkursen teilnehmen. Vor allem an der Ostküste von Mallorca finden Sie wunderschöne Korallenriffe ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
Während Ihres Aufenthaltes in einer Ferienwohnung, Ferienvilla oder Finca denken Sie vielleicht darüber nach, ob es eine Möglichkeit gibt, Ihren „Schwung“ bei einem guten Golfspiel zu trainieren. Das gibt es natürlich! Die meisten Ferienhäuser, Villen und Fincas liegen in der Nähe eines oder mehrerer Golfplätze. Mallorca ist sehr bekannt für seine Vielzahl an Golfplätzen. Ein Abschlag zwischen Palmen und abfallenden Grüns wird eine willkommene Abwechslung während Ihres Urlaubes sein.
1. Capdepera Golf
2. Canyamiel Golf
3. Pula Golf
4. Son Servera Golf
5. Villa D'or Golf
6. Son Antem Occidental Golf
7. Son Antem Oriental Golf
8. Maioris Golf
9. Son Gaul
10. Golf Park
11. Son Quint Golf
12. Son Vida Golf
13. Son Muntaner Golf
14. Bedinat Golf
15. Poniente Golf
16. Santa Ponsa Golf
17. Andratx Golf
18. Son termens Golf
19. Pollensa Golf
20. Alcanada Golf
Es wird keine große Überraschung für Sie sein, dass Fisch und Schalentiere ein wichtiger Bestandteil der mallorquinischen Küche sind. Und auch die Paella als Original einheimisches Gericht war nicht sehr gefragt, bis der Tourismus es wieder so beliebt gemacht hat. Die Bouillabaisse hat ihre einheimische Variante namens Sopa de Pescador und beinhaltet viele Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Olivenöl. Tumbet ist der Name des mallorquinischen Omeletts und wird zubereitet mit Zucchini, Eiern, Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln.
Jedes Jahr im Mai wird eine gastronomische Woche in Palma organisiert und ausgerichtet, um regionale Gerichte und Weine vorzustellen. Selbstverständlich kann man hier Allerlei umfangreich kosten. Mallorca bietet einen speziellen Käse aus Kuh- und Schafsmilch, namens Mallorquin.
Die mallorquinische Weinkultur hat eine lange und ehrenhafte Geschichte. Eine von Mallorcas Weinkellereien geht zurück bis ins Jahr 1771. Mallorca ist die einzige Baleareninsel welche Weintrauben anbaut und kann stolz sein auf das eigene D.O., Binissalem. Des Weiteren werden große Mengen an Vino de Mesa (Felanitx, Palma) produziert. Bis vor kurzem wurde den Weinen der Insel keine wesentliche Bedeutung beigemessen, jedoch erzielten die Bemühungen einiger Kellereien die Aufmerksamkeit der INDO und die Insel rückte in den Focus der Aufmerksamkeit für den Exportmarkt.
Die meisten Ferienunterküfte finden Sie in den Hügeln außerhalb der Dörfer und in der Nähe des Meeres. Nahezu alle Ferienhäuser, Ferienvillen und Fincas haben einen eigenen Garten mit privatem Schwimmbad.
Mallorca hat mediterranes Klima mit heißen Sommern bis zu 35 C und temperierten Wintern. Nichts desto trotz kann die Temperatur manchmal bis zum Gefrierpunkt fallen. Mit 2.800 Sonnenstunden und 600 mm Regen pro Jahr (meist im Herbst), bietet Mallorca ein wunderbares Ferienklima.