Auf einem Computer befindet sich der Filter auf der linken Seite der Liste der Ferienhäuser. Wenn Sie über die Karte suchen, ist der Filter auf der linken Seite versteckt und Sie können auf das Filtersymbol klicken, um den Filter sichtbar zu machen.
Auf einem Smartphone befindet sich der Filter oberhalb der Liste der Ferienhäuser. Verwenden Sie den Filter, um Ihre Suche nach Gebiet, Anzahl der Personen, Art der Unterkunft usw. zu verfeinern. Treffen Sie eine Auswahl und klicken Sie dann auf Suchen, um das beste Ergebnis zu erhalten.
Moderne und romantische Luxus-Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 6 Personen
Schöne Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 6 Personen
Grosse und schöne Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 8 Personen
Grosse und komfortable Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 12 Personen
Grosse und schöne Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 16 Personen
Grosse und komfortable Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 20 Personen
Grosse und komfortable Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 22 Personen
Grosse und komfortable Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 6 Personen
Grosse und komfortable Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 8 Personen
Grosse Luxus Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 10 Personen
Komfortable Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 6 Personen
Schöne und komfortable Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 4 Personen
Schöne und komfortable Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 6 Personen
Schöne und komfortable Villa in Javea, an der Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 4 Personen
Grosse und gemütliche Villa in Javea, an der Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 6 Personen
Grosse und komfortable Villa in Javea, an der Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 8 Personen
Komfortable Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 8 Personen
Grosse und klassische Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 12 Personen
Wunderschöne und klassische Villa in Javea, Costa Blanca, Spanien mit privatem Pool für 16 Personen
Grosse und komfortable Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 18 Personen
Grosse und gemütliche Luxus-Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 22 Personen
Grosse und komfortable Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 26 Personen
Liebliche und schöne Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 6 Personen
Grosse und schöne Villa mit privatem Pool in Javea, Costa Blanca, Spanien für 8 Personen
Es ist wichtig zu wissen, dass alle Ferienhäuser und -wohnungen in Javea Spanien, die Pool Villas zur Vermietung anbietet, professionell verwaltet werden und dass wir Ihnen während Ihres Aufenthalts immer einen lokalen Service bieten. Unsere Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienste sind darauf ausgerichtet, Ihren Urlaub in Javea Spanien zu einem angenehmen und problemlosen Erlebnis zu gestalten. Ein Ferienhaus in Javea Spanien in nur ein paar Klicks entfernt, auf dieser Website können Sie online buchen mit sofortiger Bestätigung. Sie brauchen mehr Zeit? Dann wählen Sie die Option "Free Hold" und wir halten die Unterkunft für Sie bereit, damit Sie Zeit haben, Flüge zu buchen oder Ihren Urlaub zu planen.
Buchen Sie eine Villa mit privatem Pool für ein Maximum an Privatsphäre und Urlaubsruhe.
Oder lieber eine Wohnung in Gehweite zu den Strandrestaurants und Geschäften.
Wählen Sie aus unseren schönen Ferienhäusern mit Blick auf das Mittelmeer.
Eine Villa mit Schwimmbad oder ein Appartement am Strand? Sie haben die Wahl, wir sind bereit, Ihnen den Service zu bieten, den Sie für einen angenehmen Urlaub wünschen. Die Ferienvillen Javea sind über die Stadtteile in den Hügeln von Javea verteilt, die Appartements befinden sich meist in Strandnähe.
Jávea, "ausgesprochen als: (gáwea)" und valencianisch Xàbia, ist eine schöne Küstenstadt an der Costa Blanca in Spanien und ein ideales Urlaubsziel in der Comunidad Valenciana, im Norden der Provinz Alicante. Es ist das östlichste Dorf im Gebiet von La Marina Alta. Attraktiv für Familien oder Paare, mit der Familie oder mit Freunden, bietet Jávea viele Möglichkeiten für Touristen jeden Alters. Ein Tagesausflug, sportliche Aktivitäten oder einfach nur Entspannung am Strand oder am Pool Ihres Ferienhauses, Ihrer Wohnung oder Ferienvilla mit privatem Pool. Genießen Sie die mediterrane Kultur in dieser günstigen Lage an der Küste, umgeben von Stränden, Menschen, Kultur, Festen und Gastronomie.
Jávea, eine Fläche von 68,4 km2, ist von Stränden und Bergen umgeben. Im Norden befinden sich die Ausläufer des Montgo-Bergs "Las Planas" und das Kap "Cap de Sant Antoni" mit einer Höhe von 167 Metern über dem Meeresspiegel. Im Nordosten liegt der Montgo selbst mit einer Höhe von 753 Metern. Am Fuße des Montgo befinden sich einige der schönsten Viertel, in denen viele Luxusvillen mit Pool zu finden sind. Im Osten befindet sich das breite Tal des Río Gorgos, das das Gebiet von Osten nach Westen durchquert. Im Süden liegen die Hügel von La Granadella, die sich bis zu einer Plattform von 200 Metern Höhe erstrecken, und das Kap "Cap de la Nao", wo sich die Villenviertel Balcon al Mar und Costa Nova befinden.
Die Altstadt ist der Teil von Jávea, der noch heute seinen typisch spanischen Charakter bewahrt hat, mit seinen engen Gassen, weiß getünchten Häusern, gewölbten Türen, gotischen Fenstern, schmiedeeisernen Gittern und steinernen Balkonen.
Der Hafen von Jávea, der im fünfzehnten Jahrhundert entstand und in den folgenden Jahrhunderten wuchs, erreichte seinen Höhepunkt im neunzehnten Jahrhundert mit dem Export von Sultaninen. Heute ist der Hafen ein Fischereihafen, in dem die Ankunft der Fischerboote und die traditionelle Fischauktion zu einer Touristenattraktion geworden sind. Die Wohnviertel rund um den Hafen haben einen starken Seemannscharakter mit alten Fischerhäusern und engen Gassen.
Der Strand El Arenal in der Mitte der Bucht von Jávea ist die Haupttouristenattraktion und wegen seines feinen Sandes und seichten Wassers zweifellos der bekannteste Strand. An der breiten Palmenpromenade gibt es viele nette Geschäfte, Restaurants und Bars, wo man sowohl tagsüber als auch abends einen Snack und ein Getränk zu sich nehmen kann.
Das Klima in Jávea ist, wie im Rest der Costa Blanca, das ganze Jahr über gemäßigt bis mild. Der Berg El Montgo schützt Jávea im Winter vor dem kalten Wind aus dem Norden und der Ostwind vom Meer macht die Hitze im Sommer angenehmer. Die durchschnittliche Jahrestemperatur schwankt zwischen 17 und 22 Grad, mit einer Durchschnittstemperatur von 12 Grad im Januar und durchschnittlich 26 Grad in den Monaten Juli und August. Jávea ist sehr grün, auch wenn es nicht sehr oft regnet, hat Jávea viel Wasser unter der Erde. Aus diesem Grund vermutet man, dass eine der möglichen Erklärungen für den Namen aus dem arabischen Wort "Xabiga" stammt, was eine Art Brunnen oder Wasserreservoir bedeutet, in Verbindung mit den großen Mengen, die es an diesem Ort gab.
Die Geschichte von Jávea ist reichhaltig, wahrscheinlich wegen der Küstenlage, des Klimas und des Tals gab es viele Siedler und Eindringlinge, die sich im Laufe der Jahrhunderte hier niedergelassen haben. Die ältesten Zeugnisse menschlicher Aktivitäten im Verlauf von Jávea finden sich in der Montgó-Höhle, wo einige Materialien auf das Jungpaläolithikum zurückgehen, also etwa 16.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung.
In der Geschichte von Jávea gibt es sieben wichtige Phasen: die iberische Periode, die römische Periode, die westgotische Periode, die islamische Periode, die mittelalterliche Periode, die moderne Periode und die heutige Zeit. Aber die wichtigsten und relevantesten Phasen in der Geschichte von Jávea/Xàbia sind vielleicht die römische und die maurische Periode.
Jávea liegt zwischen zwei Kaps, Cabo de San Antonio und Cabo de la Nao, und wird vom Berg El Montgó geschützt. Die Küstenlinie von Jávea erstreckt sich über 25 km und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Die Küste selbst besteht hauptsächlich aus zerklüfteten Felsküsten und Buchten mit Kieselstränden, mit Ausnahme des Arenal, dem Sandstrand von Jávea. Diese Klippen und Buchten mit mehreren Höhlen sind auch vom Meer aus wunderschön zu bewundern. Die bergigen Gebiete sind mit ausgedehnten Pinienwäldern bedeckt und die flachen Gebiete sind sehr fruchtbar, wo Weintrauben, Mandeln, Oliven und Orangen angebaut werden.
Die Landschaft von Jávea (und Denia) wird durch den Berg Montgó geprägt, der in der weiten Umgebung zu sehen ist und von dem viele sagen, dass er von Jávea aus wie ein Elefant aussieht, dessen Kopf und Rüssel sich bis zum Meer erstreckt. Der Montgó ist 753 Meter hoch und besteht aus Felsformationen, Klippen und Höhlen und beherbergt einige der einzigartigsten Flora und Fauna Spaniens. Im Jahr 1987 wurde das Montgó-Gebiet zum Naturpark erklärt. Man kann den Berg von verschiedenen Stellen aus besteigen, und es werden auch geführte Wanderungen angeboten.
In der Umgebung von Jávea liegen die spanischen Dörfer Moraira, Jesus Pobre, Benitachell, Gata de Gorgos und Pedreguer, die sich ihren typisch spanischen Charakter bewahrt haben. Wenn Sie während Ihres Urlaubs größere Städte besuchen möchten, können Sie einen Ausflug nach Benidorm, Alicante oder Valencia unternehmen.
Der Strand von Balcon al Mar
La Granadella
Strand El Arenal
Der Strand von Portichol
Die 25 km lange Küste von Jávea bietet eine Vielzahl von Stränden und Buchten, die für ihre natürliche Schönheit, das klare Wasser und die mediterrane Vegetation bekannt sind. Es gibt Kies-, Stein-, Fels- und Sandstrände, an denen Sie alle Arten von Wassersport betreiben können: Jetski, Windsurfen, Kanu- und Kajakfahren, Wasserski, Tretboote, Segeln, Angeln usw.
Neben dem Arenal gibt es mehrere Kiesel- und Felsenstrände wie El Pope - Tangó, La Grava, La Muntanyar und La Caleta. Das klare Wasser und die schönen Aussichten machen diese Strände einzigartig, und auch beim Schnorcheln kann man wunderbare Unterwasseransichten genießen.
La Granadella ist eine der schönsten Buchten in Jávea, mit Klippen auf beiden Seiten, diese Bucht besteht aus Kieselsteinen, schönen Aussichten, kristallklarem Wasser, Schnorcheln und Kanufahren entlang der beeindruckenden Klippen und Höhlen. Der Strand von Granadella wurde im Sommer 2012 zum besten Strand Spaniens gewählt. La Barraca - Portixol ist eine ruhige Bucht, die besonders bei Fischern und Einheimischen beliebt ist. Wenn wir über die Strände von Jávea sprechen, dürfen wir die Chiringuitos nicht vergessen. Diese typischen Strandbars findet man von etwa Juni bis September zwischen dem Hafen von Jávea und dem Arenal. Ein Drink am Wasser in einer dieser Strandbars mit einer Brise vom Meer gibt einem wirklich das Gefühl von Urlaub. Die meisten bieten auch kleine Snacks an, und am Abend kann man hier einen Drink oder einen Cocktail genießen.
Jávea bietet Tennisplätze, Reitclubs, Segelclubs, Fitnessstudios, Tauchschulen, Fahrradclubs, Basketball- und Fußballclubs, Schützenvereine und einen Golfplatz.
Für den sportlichen Urlauber bietet Jávea zahlreiche Möglichkeiten zum Tennisspielen, Golfen, Mountainbiken, Wandern, Bootfahren, Radfahren, um nur einige zu nennen. Neben den bereits erwähnten Wassersportaktivitäten wie Jetski, Windsurfen, Kanu- und Kajakfahren, Wasserski, Tretboote, Segeln, Angeln, Schnorcheln und Tauchen sind auch Strandaktivitäten wie Beachvolleyball, Wandern, Radfahren, Mountainbiking und Klettern in dieser Region sehr bekannt.
Es gibt verschiedene Routen in der Umgebung von Montgó, Reserva Marina, Ruta de Las Ermitas, Granadella, zum Leuchtturm oder zu Aussichtspunkten, durch die schöne Natur und das Tal.
In der Comunidad Valencia und an der Costa Blanca gibt es mehrere 9- und 18-Loch-Golfplätze. Das Klima in dieser Region ist ideal, um das ganze Jahr über zu spielen.
Der Jávea Golf Club liegt an der Straße von Jávea nach Benitachell. Dieser 9-Loch-Golfplatz wurde von Francisco Moreno entworfen und 1981 eröffnet. Im Schutz des Cap San Antonio genießt dieser Platz das ganze Jahr über ein perfektes Mikroklima und liegt in einer wunderschönen natürlichen Umgebung, umgeben von Pinienbäumen.
In der Nähe befindet sich der 27-Loch-Golfplatz La Sella, der 1991 von José María Olazábal entworfen wurde und international für seine ganzjährig hervorragenden Spielbedingungen bekannt ist. Die drei 9-Loch-Golfplätze unterscheiden sich aufgrund ihrer geografischen Lage durch 3 verschiedene Farben und Namen der lokalen Winde;
Auf allen drei Plätzen können Sie das Golfspiel in der Natur genießen.
Gemütliche Souvenirläden an der Strandpromenade, Boutiquen im Hafen und Geschäfte im Dorf bieten Ihnen einen Shoppingtag in Javea, während Sie am Strand oder durch die engen Gassen schlendern. Natürlich gibt es in Javea auch einen Wochenmarkt, der jeden Donnerstag im Dorf stattfindet und auf dem Sie nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Textilien, Schuhe, Taschen, Haushalts-, Garten- und Küchenartikel etc. und sogar Souvenirs finden. In der Nähe von Jávea, im nahe gelegenen Ondara, befindet sich das Einkaufszentrum Portal de la Marina mit vielen Geschäften, Restaurants und einem Kino. Für diejenigen, die einen Tagesausflug machen wollen, sind die nächstgelegenen Städte Valencia und Alicante ein Muss, für einen Städtetrip oder einfach nur für einen Tag zum Einkaufen, während Sie diese Städte und die schönen Gebäude genießen können, besonders das Zentrum von Valencia ist wunderschön.
Das bemerkenswerteste Gebäude des historischen Zentrums ist zweifellos die Kirche San Bartalomé, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut und im 18. und 19. Das bedeutendste Bauwerk ist im Stil der Isabellinischen Gotik gehalten. Aufgrund ihrer Bedeutung und Wichtigkeit wurde sie 1931 zum Nationalen Kunstdenkmal erklärt.
Gegenüber der Kirche befindet sich die heutige städtische Markthalle, in der man ein breites Angebot an Waren wie Obst, Gemüse, frischem Fisch und Fleisch findet. Früher befand sich an dieser Stelle ein Kloster "Convento de las Agustinas Descalzas", das während des Bürgerkriegs (1936-39) zerstört wurde, um eine überdachte Markthalle zu errichten, was aber erst 1946 realisiert wurde.
Ein weiteres interessantes Gebäude im Hafen ist die Casa del Cable (das Haus des Kabels) aus dem Jahr 1860, von dem nur noch die Säulen der "Bögen" erhalten sind. Hier befand sich die Telegrafenstation, die die Halbinsel über ein Unterwasserkabel mit Ibiza verband. Nach der Renovierung werden die Räume heute für Ausstellungen genutzt.
Die umliegenden Kapellen wurden im 14. und 15. Jahrhundert erbaut und tragen den Namen der Epoche, in der sie errichtet wurden, nämlich der christlichen Besetzung. In der Umgebung von Jávea sind folgende zu nennen:
Das 18. Jahrhundert war eine Zeit des demografischen und wirtschaftlichen Wachstums, in der wohlhabende Familien oder kleine Landbesitzer diese Schreine errichteten. Sie sind einfach und von geringer Größe.
Von den sechs Kapellen sind zwei bereits verschwunden und die übrigen befinden sich in Privatbesitz, mit Ausnahme der Ermita del Santo Cristo del Calvario auf dem Weg nach Denia. Die ursprüngliche Kapelle wurde 1770 erbaut, aber Mitte des 19. Jahrhunderts wurde sie in die heutige Kapelle umgewandelt, mit einer großen Fassade, verschiedenen geometrischen Figuren, der Form eines griechischen Kreuzes und einer mit blauen glasierten Fliesen bedeckten Kuppel.
Die elf Mühlen von La Plana stammen aus dem 14. Jahrhundert, die übrigen aus dem 18. Die Mühle von Safranera stammt aus dem 19. Jahrhundert (1850). Die Mühlen von La Plana haben eine zylindrische Form, sind 7 m hoch und etwa 6 m breit und dienten dem Mahlen von Weizen.
Die Mühlen sind heute veraltet und haben keine Segel mehr, aber die Überreste dieser Mühlen sind von vielen Orten in Jávea aus zu sehen, zum Beispiel auf der höher gelegenen La Plana.
Beeindruckende Umzüge, Stiertreiben und Trachten prägen die Fiestas von Jávea, die mehr als einmal durch ein prächtiges Feuerwerk abgerundet werden. Die wichtigsten Feiertage im Kalender von Jávea sind:
Villenviertel Balcón al Mar
Dörfer am Fuße des Monte Montgo
Wählen Sie eine Mietvilla mit 2 bis 16 Schlafzimmern. Die Villen sind in der Regel mit Wifi und Klimaanlage ausgestattet und komplett für Ihren Urlaubsaufenthalt eingerichtet. Um mehr über bestimmte Villen zu erfahren, besuchen Sie bitte die entsprechenden Seiten auf dieser Website.
Wählen Sie eine Mietwohnung mit 2 bis 4 Schlafzimmern. Die Appartements sind in der Regel mit WLAN und Klimaanlage ausgestattet und komplett für Ihren Urlaubsaufenthalt eingerichtet. Wenn Sie mehr über ein Apartment erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die entsprechende Seite der Unterkunft auf dieser Website aufzurufen.